KI-Workshop
KI / AI geht auch ohne Hype: Am Samstag, 27. September 2025, veranstalteten die Wirtschaftsjunioren Waldeck-Frankenberg e.V. einen „No-Bullshit KI-Workshop“.
Nach einem kurzen Intro hinsichtlich „EU AI Act“, Business-Perspektive auf das Thema, sowie einigen Infos zum Thema Rechenzentrums-Betrieb von mir als Vorsitzenden René Knipschild (Geschäftsführer BDE-SYSTEMHAUS GmbH) wurde das Wort an unseren Experten Konrad Langenberg (Gründer Vikunja), der den Workshop leitete, übergeben.
Er ist selbst Software-Unternehmer, verfolgt den Open Source Gedanken und hat neben dem bekannten Open Source Tool Vikunja auch schon eigene Software, die AI integriert, für Kunden entwickelt und zur Marktreife gebracht.
Im Gegensatz zum Mainstream, der scheinbar jede Art von Automatisierung durch Software als AI hypt (was nicht korrekt ist), bzw. AI als Lösung für alle Probleme ansieht (was auch nicht korrekt ist) und das auch noch ohne technisches Grundverständnis (was jedoch erforderlich ist), sind wir tief in die Materie eingestiegen. Wir haben auf Basis verschiedener AI-Modelle live das sogenannte „Prompting“ üben können. Dazu hat Konrad eine Anwendung auf einem eigenen Server aufgesetzt, die als Gateway für die Anwendung der zu nutzenden AI-Modelle diente. Wir haben folgende AI-Modelle genutzt:



