Wer wir sind
Wir Wirtschaftsjunioren: Das sind mehr als 10.000 Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren aus allen Bereichen der Wirtschaft. Wir sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf – will aber auch darüber hinaus etwas bewegen.
Mit unserem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft und geben der jungen Wirtschaft eine Stimme. Wir fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer und Führungskräfte.
Die Wirtschaftsjunioren Waldeck-Frankenberg e.V. wurden am 13. März 1986 gegründet und gehören den Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD) und dem Landesverband Wirtschaftsjunioren Hessen e.V. (WJH) an. Über die Mitgliedschaft der WJD in der Junior Chamber International (JCI) sind die Mitglieder ebenfalls der Junior Chamber International zugehörig.
Die Geschäftsführung der Kreisverbände nimmt in der Regel die jeweilige Industrie- und Handelskammer wahr, bei den Wirtschaftsjunioren Waldeck-Frankenberg die IHK Kassel-Marburg. Die Geschäftsführung der Wirtschaftsjunioren Deutschland liegt beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Berlin.
Was wir tun
Wir führen regionale Projekte im Sinne der Leitlinien der Wirtschaftsjunioren durch, um die Anerkennung unternehmerischer Leistung in Deutschland zu erhöhen, in Bildung zu investieren, sowie starke Netzwerke zu knüpfen.
Die Wirtschaftsjunioren:
– setzen sich für eine freie Marktwirtschaft in sozialer
. Verantwortung ein
– befürworten marktwirtschaftliche Lösungen bei der
. Bewältigung gesellschafts- und wirtschaftspolitischer
. Probleme
– treten für eine stärkere Betonung der Eigenverantwortung im
. wirtschaftlichen und privaten Bereich ohne staatliche
. Bevormundung ein
– stellen sich der gemeinsamen Verantwortung für Arbeit und
. Umwelt mit dem Ziel, die Lebensgrundlagen unter
. Berücksichtigung marktwirtschaftlicher Lösungen langfristig
. zu sichern
– wecken, festigen und fördern unternehmerisches
. Verantwortungsbewußtsein für die Gesellschaft und
. gesellschaftspolitisches Engagement auch außerhalb des
. Betriebes
– setzen sich für ein zeitgemäßes Unternehmerbild ein
– stellen sich dem Dialog mit allen gesellschaftlichen Gruppen
– investieren und pflegen die geschäftlichen und
. gesellschaftlichen Kontakte untereinander
– eröffnen und fördern Chancen der persönlichen
. Weiterentwicklung
– stärken den Gedanken der Solidarität untereinander
Was wir wollen
Die Wirtschaftsjunioren Waldeck-Frankenberg e.V. haben sich zum Ziel gesetzt, die regionale Wirtschaft zu stärken und regionalen Unternehmer/innen eine Plattform zu bieten. Dazu entwickelt der Vorstand jedes Jahr ein abwechslungsreiches Programm, das Unternehmensbesichtigungen, Netzwerk-Abende und Transfer-Veranstaltungen mit interessanten Rednern beinhaltet. Dabei haben wir stets aktuelle Themen im Blick, sodass immer ein konkreter Mehrwert entsteht.